KLINIK am RING
Wirbelsäulen-Zentrum
Close
Menu
Bei der Operation werden Schrauben in die benachbarten Wirbelkörper eingesetzt, welche durch Stäbe miteinander verbunden werden. So kann die nötige Festigkeit garantiert werden, die benötigt wird, damit die Wirbel knöchern miteinander verschmelzen. Im Bandscheibenzwischenraum werden statt der Bandscheibe Knochenspäne eingefügt, um eine knöcherne Verbindung der Wirbelkörper herzustellen. Implantate, sogenannte „Cages“ werden verwendet, um den Abstand der Wirbelkörper zueinander widerherzustellen und zu halten, bis die knöcherne Heilung erfolgt ist. Sollten Physiotherapie oder ähnliche konservative Behandlungsmöglichkeiten nicht anschlagen, ist eine Spondylodese meist der letzte Ausweg, um Rückenschmerzen zu lindern, die durch degenerative Veränderungen entstanden sind.